Aktionen rund um die bibliothek im schuljahr 2019/20
Auch dieses Jahr war die Bibliothek gut besucht und ein entspannter Ort zum Lesen und Lernen — so soll es sein! Einiges war neu — zum Beispiel der Kostümwettbewerb —, einiges bewährt — Stichwort Winterquiz —, und ein paar Überraschungen gab es auch: unser erster Lochdown und damit ein erhöhter Bedarf an Lesefutter! Hier die Highlights unseres Bibliothek-Schuljahres.
Rund um den Tag der Mehrsprachigkeit am 26. September 2019 gab es eine kleine mehrsprachige Buchausstellung mit Büchern in den an unserer Schule häufig vertretenen Sprachen. Viele Schüler*innen haben uns mit ihren Sprachkenntnissen beeindruckt — ihr seid toll! Die Bücher hätten wir gerne behalten, mussten sie aber wieder an die Bücherei Wien zurückgeben — schade! Dort könnt ihr aber Bücher in euren Sprachen finden — Empfehlung!
Im September haben die 1. Klassen erfahren, wie unsere Bibliothek funktioniert und lernten unsere Bücher kennen. Herzlich willkommen!
Im Oktober bekamen alle 5. Klassen eine Bibliotheks-Auffrischung, damit sie gut informiert und voller Lesedurst in die Oberstufe starten können. Themen: Young Adult Fiction, Literatur, Recherche, Bibliotheksbenutzung. Willkommen zurück!
Unsere Bibliothek wurde dieses Jahr auch gleich am Anfang noch viel schöner! Prof.in Boula hat mir ihren Klassen Flugtiere und -objekte aus alten Büchern und Papieren gestaltet und unseren Bibliothekshimmel damit bereichert. Vielen Dank an die teilnehmenden Klassen!
Die Vorweihnachtszeit war besonders ereignisreich: Zum einen fand wieder die Buchausstellung mit der Buchhandlung Schreiber aus Tulln statt, so dass alle Schüler*innen Neuentdeckungen auf ihre Wunschliste schreiben konnten. Zum anderen konnten alle ihr Wissen beim Wintersquiz unter Beweis stellen. Frau Direktorin Jöbstl hat die stolzen Gewinner*innen aus den vielen Teilnehmer*innen gezogen, die sich über funkelnagelneue Bücher freuen konnten. Danke an den Elternverein für die großzügige Unterstützung!
Im Februar haben wir zum ersten Mal einen Kostümwettbewerb am Faschingsdienstag durchgeführt: Verkleide dich als eine Figur aus deinem Lieblingsbuch! Das Ergebnis war beeindruckend. So viele fantastische Kostüme machten unseren Juroren Prof.in Boztepe-Rhomberg und Prof. Eisinger — danke — die Wahl wirklich sehr schwer. Gewonnen haben schließlich das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland” und Medusa aus den griechischen Sagen.
Alle anderen bekamen einen kleinen Trostpreis und das Versprechen, dass es beim nächsten Kostümwettbewerb mehr Kategorien geben würde, damit die verschiedenen Vorzüge der Kostüme angemessen gewürdigt werden können. Danke für die Teilnahme an alle.
Beim Kostümwettbewerb waren einige Figuren aus der Harry-Potter-Reihe vertreten. Die Beliebtheit der Bücher kann man auch daran erkennen, wie zerlesen unsere Exemplare schon waren. Eine kleine Anfrage an die Lehrer*innen der F26 hat unseren Bestand erfreulich erneuert — großer Dank an die Spender*innen.
Ein eifriger Leser hat sich sogar die Mühe gemacht, ein tolles Harry-Potter-Quiz zu gestalten, das bei uns in der Bibliothek aufliegt. Es gibt ein superschweres und ein mittelschweres Quiz zur Auswahl, je nachdem, wie ehrgeizig man ist. Vielen Dank an Valentin, das ist dir fantastisch gelungen!
In den Tagen vor der Corona-Schulschließung haben wir noch ganz viele Bücher verliehen, daher waren wir dann auch neugierig und haben alle Schüler*innen der F26 gefragt: Was hast du in der Corona-Zeit gelesen?Diese Umfrage konnten online oder, zurück in der Schule, auf Papier beantwortet werden und WOW — so viele Antworten! 370 Büchertitel habt ihr uns geschickt — ihr seid superfleißige Leser*innen!
Der Elternverein war wieder so freundliche und hat 10 Gewinnpäckchen als Belohnung fürs Mitmachen finanziert. Unsere fleißigen Schulsekretärinnen haben eine kurze Pause gemacht und die Gewinner*innen aus allen Einsendungen gezogen — danke! Und herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Zehn.
In diesem Schuljahr wurde unsere Bibliotheksteam freundlich und kompetent durch Rick Lupert aus der 8B verstärkt. Vielen Dank noch einmal, so konnten die Bibliothek besonders viele Entlehnpausen geöffnet sein!
Wenn du dich dafür interessiert, regelmäßig in der Bibliothek mitzuhelfen, dann melde dich bei uns.
Wir freuen uns schon auf viele zukünftige Aktionen in und rund um die Bibliothek!
Bis dahin: Viel Spaß beim Lesen!
euer Bibliotheksteam