• Unsere Schule
  • Schulformen
  • Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten

einführung ins wissenschaftliche arbeiten (pflichtfach 7. Klasse)

Das einstündige Pflichtfach „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten” wird in der 7. Klasse unterricht. Es bereitet auf die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) vor, an der die Schülerinnen und Schüler — als erste Säule der neuen Matura — in der 7. und 8. Klasse arbeiten. Über weite Strecken wird das Fach begleitend zu den in der 7. Klasse für die VWA notwendigen Schritten (Themenfindung, Zitierregel, Einreichung) unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler werden aber auch befähigt, nach der Matura im Rahmen eines Studiums an einer Universität, Fachhochschule oder pädagogischen Hochschule eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen.

Sie lernen unter anderem

—  die Schulbibliothek gezielt zu nutzen
—  die verschiedenen Arten von Literatur zu unterscheiden
—  in Online-Katalogen der Universitätsbibliothek (UB), der Nationalbibliothek und der Büchereien der Stadt Wien zu recherchieren
—  die UB zu benützen
—  grundlegende wissenschaftliche Methoden anzuwenden
—  Websites zu bewerten
—  innerhalb eines Textes und im Literaturverzeichnis zu zitieren
—  eine (wissenschaftliche) Fragestellung zu entwickeln

Darüber hinaus werden Anstöße gegeben, den gesellschaftlichen Stellenwert von Wissenschaft zu reflektieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.