Bildnerische erziehung

Schulstufe: 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klassen)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen, die Interesse und Spaß an Kunst und Kultur haben
Voraussetzungen: keine
Unterrichtende: Lehrer*innen aus Bildnerischer Erziehung
Beschreibung:
Im Wahlpflichtgegenstand Bildnerische Erziehunug haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Lieblingsthemen in der Kunst umzusetzen und sich in Inhalte zu vertiefen, die im normalen Unterricht Bildnerische Erziehung zu kurz kommen oder gar nicht erst umgesetzt werden können. Der Unterricht besteht hauptsächlich aus praktischer Arbeit. Das Fach wird am Nachmittag unterrichtet, weshalb auch mehr Exkursionen unternommen werden können
Mögliche Themen:
  • Design, Marketing, Werbung
  • Graffiti
  • Malerei
  • Bildbearbeitung
  • Filme drehen
  • Skulptur
  • Exkursionen
  • Architektur
  • Kunst im öffentlichen Raum

Es wird auf die eigenen Interessen der Schüler*innen eingegangen und deren Themenvorschläge im Unterricht umgesetzt.

Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6. und 8. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Der Wahlpflichtgegenstand ist auch in Kombination mit dem Pflichtgegenstand Bildnerische Erziehung (5. und 6. Klasse und auch wenn ab der 7. Klasse der alternative Pflichtgegenstand Musikerziehung gewählt wurde) maturabel und in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.