Chemie

Schulstufe: 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klassen)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Für jene, die Interesse und Freude am Erweitern chemischer Erkenntnisse besitzen und auch selbst experimentieren wollen.
Voraussetzungen: keine
Unterrichtende: Chemielehrer*innen
Beschreibung:
Ziel des Wahlpflichtgegenstandes ist es, die Freude an chemischen Themen zu stärken und das im Pflichtfach Chemie erworbene Wissen zu ergänzen und zu vertiefen.
Die Schüler*innen sollen durch eigenständiges Arbeiten und Experimentieren, sowohl einzeln als auch in Gruppen, ihr fachlichen und sozialen Kompetenzen ausbauen und vertiefen. Einen Schwerpunkt bilden dabei praktische Arbeiten, Dokumentation, Auswertung und Interpretation von Experimenten.
Mögliche Themen:
  • Trennmethoden
  • Nachweis von Nährstoffen und Vitaminen
  • Qualitative und quantitative Analyse von Säuren und Basen
  • Chemie und Leben
  • Kunststoffe
  • Kosmetika
Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.