Deutsch

Schulstufe: 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klassen)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Für jene, die Interesse und Freude an Literatur, dem Lesen und kreativen Schreiben haben.
Voraussetzungen: keine
Unterrichtende: Deutschlehrer*innen
Beschreibung:
Ziel dieses Wahlpflichtgegenstandes ist es, verschiedenste Formen und Genres der Literatur und Bild-Text-Medien kennen zu lernen, sich mit Literatur kreativ auseinander zu setzen, Texte selbst zu schreiben, Inszenierungen und Performances von Texten auszuprobieren und einen Blick in die Werkstatt eines Schriftstellers / einer Schriftstellerin zu werfen. Es soll über literarische Werke differenziert diskutiert und über unseren Sprachgebraucht reflektiert werden. Die Schüler*innen sollen den Vernetzungen mit anderen Fächern nachspüren; sie sollen Sprache als Handwerk, künstlerisches Ausdrucksmittel und Mittel der Manipulation kennen lernen. Außerdem sollen Analysekompetenzen weiter entwickelt und gezielt eingesetzt werden.
Mögliche Themen:
  • Poetry Slam
  • Comics, Graphic Novels und Mangas
  • Motivgleiche Werke in Literatur, bildender Kunst und Musik
  • Literatur und Geschichte: Literatur und Medien als Spiegel ihrer Zeit
  • Europääische und außereuropäische Literaturen
  • Kreatives Schreiben: Schreibwerkstatt
  • Literarisches Leben in Wien
  • Besuche von Lesungen, Poetry Slams, Theater und Kino
  • Besuch der Buchmesse
    Besondere Interessen der Schüler*innen sollen in den Unterricht integriert werden.
Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6. und 8. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.