englisch

Schulstufe: 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klassen)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die Interesse am anglophonen Sprach- und Kulturraum haben und ihre guten Englischkenntnisse vertiefen und ausbauen möchten
Voraussetzungen: gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Unterrichtende: Englischlehrer*innen
Beschreibung:
Im Wahlpflichtgegenstand Englisch werden aus dem Regelunterricht bekannte Themen vertieft sowie neue Themen erarbeitet. Die Auswahl und Gewichtung obliegt der/dem Unterrichtenden, die Schüler*innen können jedoch eigene Vorschläge einbringen. Neben Hör- und Leseverständnis sollen vor allem mündliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten gestärkt und Präsentationskompetenzen erworben werden. Audiovisuelle Medien (Filmausschnitte, Musikvideos, Werbespots, Interviews etc.) und literarische Texte (Romanauszüge, Kurzgeschichten, Dramen, Comics, Zeitungsartikel etc.) geben Anlass für Diskussionen über gesellschaftlich relevante Themen, welche in Projektarbeiten und Präsentationen vertieft werden können. Aufgrund der geringeren Gruppengröße bietet das Wahlpflichtfach zahlreiche Gelegenheiten, monologisches und dialogischs Sprechen zu üben. Ergänzend können Theater- und Kinobesuche die Sprache von einer anderen Seite zeigen.
Mögliche Themen:
  • Culturer of the Celtic Nations (Scotland, Ireland, Wales)
  • British Cuisine
  • Contemporary British Art
  • British Humour in Film and Television
  • Immigration and Human Rights
Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6. und 8. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Der vierstündige Wahlpflichtgegenstand ist zur mündlichen Reifeprüfung auf GERS-Niveau B2 zugelassen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.