Latein

Schulstufe: Kurzlatein: 11. und 12. Schulstufe (7., 8. Klasse)
Langlatein: 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klasse)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die sich in gelassener Atmosphäre und einer kleineren Gruppe mit einem Text-Angebot beschäftigen wollen, das über den Regelunterricht hinausgeht
Voraussetzungen: Teilnahme am L-Unterricht (Lang- oder Kurzlatein)
Unterrichtende: Lateinlehrer*innen
Beschreibung:
Das Ziel dieses Wahlpflichtfachs ist es, die sprachliche Sicherheit und Beweglichkeit im Lateinischen und im Deutschen weiter auszubauen und dabei eine noch umfangreichere Textauswahl kennen zu lernen. Die Module des Regelunterrichts werden dabei ergänzt, die Interessen der Schülerinnen und Schüler fließen ein.
Mögliche Themen:
  • antikes Alltagsleben, z. B. anhand von Briefen
  • römische Küche (inclusive Verwirklichung in der Schulküche)
  • weltweite Reise- und Entdeckungsberichte
  • Texte des Mittelalters und der Neuzeit
  • Inschriften = festgehaltene Momente z. B. im Raum Wien aus zwei Jahrtausenden
Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6. und 8. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.