Mathematik

Schulstufe: 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klasse)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die Freude am Lösen mathematischer Probleme haben und sich auf ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium vorbereiten wollen.
Voraussetzungen: keine
Unterrichtende: Mathematiklehrer*innen

Beschreibung:
Was haben das Gefangenendilemma oder der Kampf der Geschlechter mit Mathematik zu tun? Wie viele Zahlen sind unendlich viele? Und gibt es verschiedene Arten von Unendlichkeit?

Das Wahlpflichtfach Mathematik gibt Zeit und Raum, über solche Fragestellungen nachzudenken und Lösungen für das eine oder andere mathematische Problem auszuprobieren. Außerdem kann man ein bisschen in die Mathematik jenseits des Schulstoffes hineinschnuppern und die Arbeit von Mathematiker*innen von der Antike bis zur Jetztzeit kennenlernen.

Mögliche Themen:
  • Große Mathematiker: Thales von Milet und Pythagoras
  • Vollständige Induktion
  • Das Pentagon
  • Das Unendliche
  • Fraktale
  • Folgen und Reihen
  • Goldener Schnitt und Fibonacci-Zahlen
  • Restklassen
  • Der erweiterte Euklidische Algorithmus und seine Anwendungen
  • Der chinesische Restsatz
  • Spieltheorie
Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6. und 8. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.