Russisch

Schulstufe: 10,, 11. und 12. Schulstufe (6,, 7. und 8. Klasse)
Stundenausmaß: 2 Wochenstunden pro Schulstufe
Zielgruppe: Für jene, die sowohl Interesse an der Sprache haben als auch die Fähigkeit (und den Willen), diese tatkräftig zu erlernen. Schüler*innen, die im Pflichtunterricht erworbene Russischkenntnisse vertiefen und neben dem Erlernen der Fremdsprache auch einen Einblick in die russische Geschichte, Kultur und Identität gewinnen möchten, sind eingeladen, den Wahlpflichtgegenstand Russisch zu besuchen.
Voraussetzungen: Besuch des Pflichtfaches Russisch
Unterrichtende: Russischlehrer*innen

Beschreibung:
Ziel dieses Wahlpflichtfaches ist es, die Sprache des größten Landes der Welt den Schüler*innen, die diese im Pflichtfach lernen, näherzubringen. Den Schüler*innen werden verschiedene Methoden des Spracherwerbs angeboten: mündliche und schriftliche Kommunikation, Praxis in den Bereichen des Wortschatzes, der Grammatik und der Stilistik, Sprachspiele. Die Vermittlung der russischen Kultur wird unter anderem durch Ausschnitte aus Meisterwerken der Literatur unterstützt. Ebenso kommen diverse audiovisuelle Medien zum Einsatz.

Mögliche Themen:
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Alltag
  • Kultur
  • Landeskunde
    Im Rahmen des Unterrichts sind vorgesehen:
    • Teilnahme an bedeutenden Kulturereignissen, die von der russischen Botschaft unterstützt werden
    • Treffen mit Schüler*innen der Botschaftsschule der Russischen Förderation
Beurteilung: Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.
Matura: Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6 und 8. oder in der 7. und 8. Klasse besucht wurde.
Der vierstündige Wahlpflichtgegenstand ist zur mündlichen Reifeprüfung auf GERS-Niveau B1 zugelassen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.