prämierte Vorwissenschaftliche arbeit
Anna Gfrerer (8A im Schuljahr 2019/20) ist für Ihre VWA mit dem Titel „Nestbau bei Kolkraben — Rollenverteilung der Tätigkeiten” prämiert worden und hat im Fachbereich Biologie bei den Dr. Hans Riegel — Fachpreisen der Universität Wien den 3. Platz belegt. Der Preis ist seitens der Stiftung auch mit einer finaziellen Zuwendung verbunden.
Anna Gfrerer hat in den Ferien zwischen 6. und 7. Klasse (2018) ein Praktikum in der Biologischen Forschungsstation Haidhof in Bad Vöslau absolviert und sich dort mit der Verhaltensbiologie von zwei brütenden Rabenpaaren beschäftigt. Die Darstellung und Auswertung der Ergebnisse dieses Praktikums waren das zentrale Thema Ihrer VWA. Wie die Prämierung zeigt, war die diese VWA von hoher Qualität und entspricht bereits einer echten wissenschaftlichen Arbeit. Von schulischer Seite wurde diese VWA von Univ.-Doz. Mag. Dr. Harald Zechmeister betreut.
Die Arbeit von Anna Gfrerer ist nach der von Thomas Pühringer (im Jahr 2013) nun bereits die zweite prämierte VWA im Bereich Biologie an unserer Schule. Beide Arbeiten zeugen davon, wie wertvoll der Besuch von Praktika in den Ferien für Schüler*innen sein kann und das man mit Eigeninitiative und Enthusiasmus bereits als junger Mensch ausgezeichnete (vor)wissenschaftliche Arbeiten schreiben kann. Die Arbeiten können in der Schulbibliothek eingesehen werden und sollen auch für nachfolgende Schüler*innen als Motivation und Vorbild dienen.