Comics gegen Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting, erstellt mit bildgebender KI
Wir, die 3A, durften uns an einem Besuch der KI-Künstlerin Stephanie Meisl erfreuen und einige Informationen und Erfahrungen über künstliche Intelligenz mitnehmen. Auch praktischen Erfahrungen mit der bildgebenden KI von Bing und anderen künstlichen Intelligenzen gehörten zum Programm der Stunden mit ihr. Nachdem wir einiges über das Prompten durch Stephanie Meisl erfahren haben, bekamen wir die Aufgabe, an bekannten Bildern der Kunstgeschichte das Prompten zu üben und dabei relativ gute Ergebnisse herauszubekommen. Um dies zu erreichen, muss man das Bild so genau wie möglich beschreiben, damit das Programm weiß, was es zutun hat. Genauso wie, wenn man einer Person ein Gemälde beschreibt, die es noch nie zuvor gesehen hat, aber trotzdem eine möglichst genaue Vorstellung vom Bild erhalten soll. Nachdem wir diese Fähigkeit relativ gut beherrschten, bekamen wir die Aufgabe ein Comic mit Bildern für jüngere Schüler:innen durch KI zu den Themen Cybermobbing, Cybergrooming oder Sexting zu erstellen. Sie sollen darin ermutigt werden, im Falle eines Mobbing/Grooming oder Sexting-Falles sich Hilfe zu holen.