1. Platz beim Young Science Award
Die ehemalige 8b unserer Schule hat im Schuljahr 2024/25 am österreichweiten Young Science Projekt „Multilingual Spaces“ teilgenommen – und das mit großem Erfolg! Ziel des Projekts war es, Mehrsprachigkeit im öffentlichen und schulischen Raum fotografisch zu dokumentieren und systematisch zu kategorisieren.
Obwohl die 8b mittlerweile maturiert hat, wurde ihre hervorragende Arbeit beim Citizen Science Award ausgezeichnet: Die Klasse belegte den 1. Platz und erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro vom OeAD!

Am 23. Oktober 2025 nahm die aktuelle 6d stellvertretend am Citizen Science Kongress in Linz teil. Dort besuchte die Klasse einen spannenden Workshop zu Sprachenportraits bei Dr. Rebecca Weckenmann, der Projektleiterin von „Multilingual Spaces“. Im Anschluss erkundete die Gruppe das Ars Electronica Center und nahm schließlich an der feierlichen Preisverleihung an der Johannes Kepler Universität Linz teil.
Wir gratulieren der 8b herzlich zu diesem großartigen Erfolg!