Biologie und umweltkunde
| Schulstufe: | 10., 11. und 12. Schulstufe (6., 7. und 8. Klassen) |
| Stundenausmaß: | 2 Wochenstunden pro Schulstufe |
| Zielgruppe: | Für jene, die Interesse und Freude an der Natur haben. |
| Voraussetzungen: | keine |
| Unterrichtende: | Biologielehrer*innen |
| Beschreibung: Ziel dieses Wahlpflichtgegenstandes ist es, ein tieferes Verständnis biologischer Zusammenhänge zu erlangen. Die Wahrnehmung biologischer Phänomene in unserer Umwelt und im eigenen Körper soll geschärft, naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen sollen genauer kennengelernt werden. Der Unterricht wird durch diverse audiovisuelle Medien unterstützt. Auf praktische Tätigkeiten wie z. B. Experimente, Sezieren, Mikroskopieren oder Lehrausgänge wird besonderer Wert gelegt. |
|
| Mögliche Themen: |
|
| Beurteilung: | Die Kriterien werden von der/dem Unterrichtenden am Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. |
| Matura: | Der Wahlpflichtgegenstand ist maturabel, wenn er in der 6. und 7., 6. und 8. oder 7. und 8. Klasse besucht wurde. |