Franklinstraße 26, 1210 Wien +43 1 278 34 55 office@grg21f26.at

Aktionswoche „Kinder im Krieg“ mit der UÜ Politische Bildung im Zeitzeuginnengespräch zum Thema Bosnienkrieg

Unsere Schüler*innengruppe der Politischen Bildung nahm auch heuer wieder am 28. Februar an der Aktionswoche „Kinder im Krieg“ im HGM teil. Im Rahmen der Veranstaltung zum Red-Hands-Day, dem Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, konnten unserer Schüler*innen heuer eine Stunde lang mit Frau Sabina Mujkovic über ihre Erlebnisse während des Bosnienkrieges sprechen. Zunächst in der Nähe von Srebrenica lebend, musste sie mit ihrer Familie von dort nach Österreich fliehen.

 

 

Ersthelfer*innen an unserer Schule

Da uns das Wohl unserer Schüler*innen in jeder Hinsicht am Herzen liegt, organisierten wir an unserem Standort eine zweitägige Ausbildung der Johanniter. 18 Stunden lang trainierten 42 unserer Kolleg*innen am Freitag und Samstag im Mehrzwecksaal Erste Hilfe für alle erdenklichen Notfälle, die an unserer Schule hoffentlich nie eintreten werden. Ein starkes Zeichen, dass unsere Lehrerinnen und Lehrer sich ihrer Verantwortung auch in dieser Hinsicht bewusst sind.

 

 

Fische hautnah

Damit die Meeresbiologie im Biologiewahlpflichtfach nicht nur graue Theorie bleibt, wird das gelernte bei einem Lehrausgang ins Haus des Meeres vertieft.

 

Spannende Einblicke in die Virologie durch Wissenschaftsbotschafter Dr. Norbert NowotnyLOGO_Young_Science.png

Im naturwissenschaftlichen Labor erhielten unsere Schüler*innen die besondere Möglichkeit, den renommierten Virologen Ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Nowotny als Wissenschaftsbotschafter des OeAD Young Science persönlich kennenzulernen.

Im Rahmen dieses Programms besuchen Forschende ehrenamtlich Schulen in ganz Österreich, um Einblicke in ihr Forschungsgebiet und ihren beruflichen Werdegang zu geben. Bei diesem Besuch erfuhren die Schüler*innen mehr über die Erforschung von Viren und Virusinfektionen – sowohl beim Menschen als auch bei Tieren. Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können. Zu den behandelten Themen zählten neben SARS-CoV-2 auch Mpox (Affenpocken), Masern- und Grippeviren.

Polit- und Journalismustalk mit Armin Wolf

Der Initiative unseres Schulsprechers ist es zu verdanken, dass Armin Wolf unsere Schule am 30. Jänner besuchte, um mit unseren 7. und 8. Klassen über Qualitätsjournalismus und Nachrichtenmoderation zu sprechen und uns aus seinem reichen Erfahrungsschatz mit Politiker-Interviews zu erzählen. Zwei Stunden waren mit den Fragen der Schüler*innen voll ausgefüllt. Im Anschluss war auch noch Zeit für persönliche Gespräche und einige Fotos mit dem Anchorman der ZiB2. 

 

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. - Do. 7:30-14:30 Uhr
Fr. 7:30-14:00 Uhr

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Über uns

Die F26 - BG, BRg, wiku BRg 21 / Franklinstraße 26 - ist eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS), die sowohl auf vielfältige Wissensvermittlung als auch auf die Persönlichkeitsbildung der Schüler*innen Wert legt.