Franklinstraße 26, 1210 Wien +43 1 278 34 55 office@grg21f26.at

Kennenlerntage in Melk 

Unser dreitägiger Ausflug vom 2.10-4.10, der das Ziel hatte, dass sich die 3a besser kennenlernt, begann mit der Hinfahrt nach Melk. Unsere Klassenkameradinnen Anna und Barbara waren für die Hinfahrt unsere Tour-Guides, die uns nach Melk führten. Nach der langen Fahrt waren wir endlich in unserer Unterkunft angekommen.

Melk Kennenlerntag

IM MUSIKVEREIN ERTÖNT DIE MUSIK DES ORIENTS

Das Konzert „Der Traum vom Orient” fand im Musikverein Wien statt. Man kennt diesen Konzertsaal auch vom Neujahrskonzert. Er ist sehr beeindruckend, besonders wegen der Vergoldungen und den riesigen Kronleuchtern.

Als Einleitung spielten die Wiener Symphoniker eine Ouvertüre aus der Oper „Die Entführung aus dem Serail” von W.A. Mozart. Danach war der erste Auftritt der Moderatorin und Rapperin Esra Özmen. Sie stellte sich, das Orchester und Jakob Lehmann, den Dirigenten vor. Das Erscheinungsbild der Rapperin war ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar unpassend. Obwohl sie sich bei den Abläufen unsicher war, kam sie bei den Schüler*innen gut an. Über die Moderatorin spalten sich die Meinungen: Manche fanden sie unpassend, andere unterhaltsam.
Sie kündigte auch das nächste Stück von Nikolai Rimski-Korsakow „Der junge Prinz und die Prinzessin” aus Scheherazade an und das Orchester spielte in ihren Worten gesagt „nice”. Uns ist aufgefallen, dass mehr Männer als Frauen auf der Bühne waren.

„PYJAMAPARTY” — ODER DOCH SCHULE?

Habt ihr euer Bett schon einmal gegen eine Turnmatte getauscht und bis weit nach der Geisterstunde mit euren engsten Freund*innen gequatscht und gelacht? Ich meine aber nicht, auf einer Geburtstagsparty, sondern tatsächlich in der Schule mit euren Lehrern und Klassenkolleg*innen?

Dieser Wunsch wurde uns am 14.06.2022 im Rahmen einer Lesenacht erfüllt:

Aufgeregt warteten wir abends, vollgepackt mit Yogamatten und Schlafsäcken unter den Armen, auf unseren Klassenvorstand, der uns bald darauf Eintritt in das verlassene Schulgebäude gewährte. Wir waren alle voller Vorfreude.

KIRJOITAMME KIRJEITÄ SUOMEEN!

Durch den Umzug eines neuen Schülers aus Finnland nach Österreich erhält die Kreativklasse 2E in diesem Schuljahr die Möglichkeit Brieffreundschaften mit skandinavischen Kindern zu knüpfen. Unsere Partnerschule ist dabei die „Kirkkoharjun koulu”, eine Grundschule in der südfinnischen Kleinstadt Kangasala. Die Schüler*innen lernen dort die Sprache Deutsch als Freifach und sollen über den Briefverkehr mit reellen Personen ihre eigenen Lese- und Schreibkenntnisse vertiefen. Die ersten Texte sind gerade pünktlich vor den Herbstferien angekommen und strotzen vor Interesse an der Lebensrealität unserer Schüler*innen.

BSGL/WI-WOCHE

Die Klassen 8E und 8D haben von 19.9 bis 24.9.2022 gemeinsam eine BSGL/WI-Woche im Umkreis von Wien verbracht. Uns wurde von unserer Professorin Finder und unserem Professor Lidy ein Programm für die gesamte Woche zusammengestellt. Wir Schüler*innen des Fachs Bewegung-, Sozial- und Gesundheitslehre berichten von den Programmpunkten, die wir alleine als auch mit dem Wirtschaftsteil zusammen unternommen haben.

Am Montag begannen wir die Woche mit einem Ruderkurs. Wir haben uns zuerst mit einem Ergometer aufgewärmt und sind die Schritte des Ruderns langsam durchgegangen. Als wir dann bereit waren, durften wir, jeweils zu viert, auf der Alten Donau rudern. Für etwa eine Stunde sind wir eine lange Strecke gerudert, jedoch wurde es uns durch die schlechte Witterung erschwert.

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. - Do. 7:30-14:30 Uhr
Fr. 7:30-14:00 Uhr

Kalender

März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Über uns

Die F26 - BG, BRg, wiku BRg 21 / Franklinstraße 26 - ist eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS), die sowohl auf vielfältige Wissensvermittlung als auch auf die Persönlichkeitsbildung der Schüler*innen Wert legt.