SUCCESSUS bei der Latein-Olympiade
Schon wieder – magnificum!
Wie in sich selber Sicherheit finden, wenn es rundum düster wird? Das erklärt der spätantike Politiker Boethius im Dialog mit Frau Philosophie – übrigens einer Frau, die so stark ist, dass man schon erschrecken kann, wenn sie sich zu einem*r aufs Sofa setzt.
z.B. Luciana Dober (7a) und Sonja Trpak (8a) hat der Text ziemlich erheitert (!) – zuerst gut ein Semester lang in der Vorbereitung für die Latein-Olympiade 2024, dann beim schriftlichen Bewerb der besten Lateinschüler*innen Wiens im Februar und im mündlichen Finale am 20. März.
Das Ergebnis: ein vierter Platz für Luciana Dober und ein elfter Platz für Sonja Trpak.

Nach einem Vorbereitungskurs seit Schuljahresanfang traten die besten Lateinschüler*innen Wiens im Februar in der heurigen Olympiade an: am 22.2. im schriftlichen Wettbewerb, eine Woche darauf fand das mündliche Finale samt Preisverleihung statt. Für uns besonders erfreulich: Sonja Trpak (7A) als Fünfte und Luciana Dober (6A) als Elfte haben im Bewerb „Langlatein” zwei Spitzenplätze geholt.