Franklinstraße 26, 1210 Wien +43 1 278 34 55 office@grg21f26.at

KUCHENBUFFET

Aufgrund des Kriegs in der Ukraine beschloss die Klasse 5B ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Daher wurde gemeinsam mit dem KV am Dienstag, 29. März und Mittwoch, 30. März 2022 ein Kuchenbuffet organisiert. Die Kuchen wurden zu Hause von den Schüler*innen der 5B sowie einigen Lehrer*innen und einer Schulärztin gebacken. Die Einnahmen des Buffets und freiwilligen Spenden kamen „Nachbar in Not — Hilfe für die Ukraine” zugute. Dank des großen Erfolgs unseres Kuchenbuffets konnten 755,00 € gespendet werden.

SCHWEINEHERZ SEZIEREN

Wir, die 4A, haben am 10. März 2022 in der ersten Stunde in Gruppen Schweineherzen seziert.

Wichtig ist sauberes Arbeiten und vor allem mit Sorgfalt zu arbeiten.

Zuerst haben wir einige Werkzeuge zum Sezieren ausgeteilt bekommen und außerdem einen Arbeitsauftrag. Uns wurde alle genau erklärt und dann durften wir auch schon starten.

Da wir schon viel über das Herz gelernt haben, konnten wir einige Teile des Herzens sofort erkennen. Danach durften wir das Herz mit dem Skalpell aufschneiden und da war höchste Vorsicht geboten, denn das Skalpell war ein scharfes Messer. Als wir das Herz aufklappeln, sah man die Segelklappen und die Herzkammern viel genauer.

PROJEKTTAGE DER ZWEITEN KLASSEN ZUM UN-NACHHALTIGKEITSZIEL „KLIMASCHUTZ”

Vor Weihnachten beschäftigen sich die Zweiten Klassen im Rahmen der „größten Unterrichtsstunde der Welt” intensiv mit dem Thema „Klimaschutz” und hielten ihre Arbeiten aus den verschiedensten Fächern in folgendem Blog fest:

https://grgf26worldslargestlesson.wordpress.com/ 

PRAKTIKUM IM BEREICH SOZIALES, GESUNDHEIT UND PSYCHOLOGIE

Was kennzeichnet Montessori-Kindergärten?
Was passiert bei einer Ergotherapie?
Wie arbeiten Musiktherapeut*innen?
Wie wird das Thema Tod im Altersheim thematisiert?

Die Schüler*innen der 7. Klassen WIKU (7D un 7E) hatten vom 24.-26.1.2022 die Möglichkeit, Berufe praxisnah kennenzulernen und zu erleben. Sie absolvierten drei Praktikumstage in verschiedensten Organisationen und Unternehmen im Bereich Soziales, Gesundheit und Psychologie: Altersheime, Kindergärten, Ambulatorien uvm.
Vorbereitet wurde das Praktikum im Psychologieunterricht, der im WIKU besonders die entwicklungspsychologischen, pädagogischen, sozial- und arbeitspsychologischen Kompetenzen vertieft. Das Praktikum ermöglicht den Bezug zur Lebenswirklichkeit (Beruf, Arbeit, Wirtschaft) zu intensivieren und dient zur Orientierungshilfe in Bezug auf die Lebensgestaltung und Berufswahl.
Die Erlebnisse aus den Praktikumstagen haben die Schüler*innen in Form eines Reflexionstagebuchs festgehalten:

WANN, WENN NICHT JETZT?!

Schüler*innen stellen beim Rundgang aus:

Wann, wenn nicht jetzt?!

E... wie Erderwärmung, R... wie Rassismus, N... wie Natur, P... wie Playstation, ...
Ausgehend von der Frage „Wann, wenn nicht jetzt?!” werden die Interessen der Schüler*innen der 5BC des BG/BRG Franklinstraße 26, 1210 Wien, gemeinsam mit den Studierenden der schulpraktischen LV verhandelt. Nach einer humorvollen Annäherung in Form von Memes, entsteht ein dreidimensionales Objekt, zusammengesetzt aus kollaborativ und einzeln gestalteten Platten zu Themen, die die Schüler*innen bewegen.
Die entstandenen Arbeiten werden beim Rundgang der Akademie der bildenden Künste am 21. Jänner ausgestellt.

A...Rundgang_Plakate_Übersicht

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. - Do. 7:30-14:30 Uhr
Fr. 7:30-13:00 Uhr

Über uns

Die F26 - BG, BRg, wiku BRg 21 / Franklinstraße 26 - ist eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS), die sowohl auf vielfältige Wissensvermittlung als auch auf die Persönlichkeitsbildung der Schüler*innen Wert legt.