Ausflug der 7a ins haus der geschichte Österreich
Nachdem es lange Zeit kein Museum für Österreichische Zeitgeschichte gab, wurde das erste seiner Art 2018 in der Wiener Hofburg eröffnet. Am 25. Februar durften wir bei einer Führung bzw. einem Workshop mit dem Namen „Platz für HeldInnen” teilnehmen. Davor besuchten wir noch das „Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz” in Wien und konnten eine Diplomatenangelobung miterleben, wie der Name schon vermuten lässt, lag der Fokus des Workshops für Frauenrechte bzw. auf wichtigen historischen Personen, die Frauen waren. Im Anschluss an den Workshop durften wir uns noch die Ausstellung ansehen, die sehr modern und ansprechend gestaltet war und auch viele interaktive Elemente enthiel und erhielten zu Themen, die uns besonders interssierten, noch zusätzliche Informationen.