• Schulprojekte
  • Projekttage

„Pyjamaparty” — oder doch schule?

Habt ihr euer Bett schon einmal gegen eine Turnmatte getauscht und bis weit nach der Geisterstunde mit euren engsten Freund*innen gequatscht und gelacht? Ich meine aber nicht, auf einer Geburtstagsparty, sondern tatsächlich in der Schule mit euren Lehrern und Klassenkolleg*innen?

Dieser Wunsch wurde uns am 14.06.2022 im Rahmen einer Lesenacht erfüllt:

Aufgeregt warteten wir abends, vollgepackt mit Yogamatten und Schlafsäcken unter den Armen, auf unseren Klassenvorstand, der uns bald darauf Eintritt in das verlassene Schulgebäude gewährte. Wir waren alle voller Vorfreude.

Weiterlesen

im musikverein ertönt die musik des orients

Das Konzert „Der Traum vom Orient” fand im Musikverein Wien statt. Man kennt diesen Konzertsaal auch vom Neujahrskonzert. Er ist sehr beeindruckend, besonders wegen der Vergoldungen und den riesigen Kronleuchtern.

Als Einleitung spielten die Wiener Symphoniker eine Ouvertüre aus der Oper „Die Entführung aus dem Serail” von W.A. Mozart. Danach war der erste Auftritt der Moderatorin und Rapperin Esra Özmen. Sie stellte sich, das Orchester und Jakob Lehmann, den Dirigenten vor. Das Erscheinungsbild der Rapperin war ein wenig gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar unpassend. Obwohl sie sich bei den Abläufen unsicher war, kam sie bei den Schüler*innen gut an. Über die Moderatorin spalten sich die Meinungen: Manche fanden sie unpassend, andere unterhaltsam.
Sie kündigte auch das nächste Stück von Nikolai Rimski-Korsakow „Der junge Prinz und die Prinzessin” aus Scheherazade an und das Orchester spielte in ihren Worten gesagt „nice”. Uns ist aufgefallen, dass mehr Männer als Frauen auf der Bühne waren.

Weiterlesen

f26 runs for peace

Da wir auch einen kleinen Beitrag als Hilfe für die Kriegsopfer leisten wollten, hat das Team der Sportlehrer*innen der F26 eine Spendenaktion für die Ukraine gestartet, und zwar in Form eines Friedenslaufs auf den Schulsportplatz.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich in ihrem Verwandten-, Bekannten und Freundeskreis Sponsoren gesucht, die pro Laufrunde 2€ gespendet haben. Die Laufrunden wurden dann im Rahmen des Sportunterrichts zwischen 9. und 20. Mai 2022 absolviert.

Weiterlesen

Aktionen rund um die Bibliothek im schuljahr 2021/22

Das Bibliotheksjahr 2021/22 war ereignisreich und dieser Rückblick wird daher lang! Dafür entschuldigen wir uns nicht, sondern freuen uns darüber :)!

Das Jahr hat gut begonnen: Wir haben einen Instagram-Account eröffnet: https://www.instagram.com/f26_bibliothek/

Schon unser zweiter Post bittet um Mithilfe bei den Entlehnpausen. Unser Rufen wurde erhört und Samira H., Stella M., Maeve L. und Soo-In C. haben uns tatkräftig, freundlich und kompetent unterstützt, durch den Alltag und auch alle Notlagen hindurch: riesengroßes Danke!

Weiterlesen

Projekttage der 4. klassen liebe, sex und Co.

Im Rahmen der Gesundheitstage am 7. und 8. April haben sich die 4. Klassen des GRG21F26 mit den Themen Liebe, Sex und Co. auseinandergesetzt. Dazu haben die verschiedenen Klassen unterschiedliche Workshops besucht.

Starke Stimmen
Die Pädagoginnen des Vereins „Starke Stimmen” leiteten in allen 4. Klassen einen theaterpädagogischen Workshop zu Geschlechtsrollen und -stereotypen. Unter anderem wurde mit Standbildern und Methoden des Theaters der Unterdrückten gearbeitet. Die Schüler*innen setzten sich zunächst in gemeinsamen Übungen mit Stereotypen und Klischees auseinander, die sie kennen, um diese dann spielerisch zu hinterfragen. Aus der Arbeit mit der gesamten Gruppe wurde übergegangen in die Arbeit in Kleingruppen, die ihre eigene künstlerische Ausdrucksform erarbeiteten und schließlich Präsentationen hielten, die wiederum Anknüpfungspunkte für Reflexion und Dialog innerhalb der Klasse darstellten.

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.