Workshop der 1e im theatermuseum wien (01.04.2022)
Am 1. April 2022 unternahm die Kreativklasse 1E in einem fächerübergreifenden Ansatz (Deutsch und Kunst) einen Lehrausgang in das Theatermuseum Wien. Dort bekamen die motivierten Schülerinnen und Schüler interessante Impulse im Rahmen eines Workshops geboten, im Zuge dessen sie eine Einführung in Grundbegriffe des Theaterwesens erhielten. Zudem durften sie aussortierte Kostüme aus dem Burgtheater selbst anprobieren und genossen eine anregende Führung durch das Haus. Besonders spannend gestaltete sich jedoch der interaktive Teil des Programms, welcher den Kindern die Möglichkeit gab, Schlüsselszenen aus dem in der Schule geschriebenen Stück „Once upon a rose” aufzuführen.
„Am ersten April unternahmen wir einen ereignisreichen Ausflug ins Theatermuseum. Es hat uns viel Spaß gemacht und wir haben auch etwas gelernt. Wir sahen ein Modell von einer Guckkastenbühne und lernten auch, wie sie funktioniert. Ebenso haben wir eine Verkleinerung der Drehbühne gesehen. Natürlich besprachen wir auch die Vorteile und Nachteile der beiden Bühnen. Doch danach mussten wir schon zur nächstens Ausstellung. Dort waren viele Sammlerstücke, die das Museum von Leuten abgekauft hat, um sie auszustellen. Wir haben uns in Zweiergruppen aufgeteilt und pro Gruppe einen Zettel mit einem Fragezeichen und einen Zettel mit einem Smiley bekommen. Das Smiley sollten wir auf eine Sache kleben, die wir mochten und das Fragezeichen auf etwas, worüber wir mehr erfahren wollten, diese wurden uns erklärt.” (Natalie)
Weiterlesen
Kuchenbuffet
Aufgrund des Kriegs in der Ukraine beschloss die Klasse 5B ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Daher wurde gemeinsam mit dem KV am Dienstag, 29. März und Mittwoch, 30. März 2022 ein Kuchenbuffet organisiert. Die Kuchen wurden zu Hause von den Schüler*innen der 5B sowie einigen Lehrer*innen und einer Schulärztin gebacken. Die Einnahmen des Buffets und freiwilligen Spenden kamen „Nachbar in Not — Hilfe für die Ukraine” zugute. Dank des großen Erfolgs unseres Kuchenbuffets konnten 755,00 € gespendet werden.
Al Amayreh Rimas, Berta Amelie, El Gazar Karim, Elahian Ilia, Koperek Paul, Krupa Marek, Matter Lien, Muuhs Miina, Reinbacher Mario, Sahan Seyma, Schlager Ida, Schuster Alexander, Sharma Jia, Toluay Simay, Xia Ewin, Yaakoub Rauan, Zyper Lukasz
KV: Kraucher Stephanie